Schulleben
Buchstabenfest in den ersten Klassen
Am Montag war es endlich so weit: Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler haben beim Buchstabenfest gefeiert, dass sie nun alle Buchstaben kennen!
Mit viel Freude und Kreativität wurde gebastelt – zum Beispiel Armbänder mit Buchstabenperlen und bunte Kronen für unsere Buchstabenköniginnen und -könige. Natürlich durfte auch das leibliche Wohl nicht fehlen: Es gab leckere Snacks, viele davon sogar in Buchstabenform oder liebevoll mit Buchstaben verziert.
Ein rundum gelungener Tag, der die Begeisterung fürs Lesen und Schreiben noch einmal richtig gefeiert hat!
Lesung mit Autorin Meike Haas
Am 15. und 16. Juli 2025 durften unsere Schülerinnen und Schüler eine ganz besondere Begegnung erleben: Die Kinderbuchautorin Meike Haas aus München war zu Gast an unserer Schule und entführte uns mit viel Witz, Spannung und Fantasie in die Welt ihrer Bücher.
Mit ihrer lebendigen Art und ihrem großen Erzähltalent las sie unter anderem aus ihrem Buch „Der wundersame Weltraumzoo“ vor – ein spannendes Abenteuer voller ungewöhnlicher Tiere, fremder Planeten und Mut. Die Kinder lauschten begeistert, stellten neugierige Fragen und durften einen Blick hinter die Kulissen des Schreibens werfen.
Die Lesung war nicht nur unterhaltsam, sondern machte auch Lust aufs Lesen und Schreiben. Ein herzliches Dankeschön an Meike Haas für diese inspirierenden Stunden – wir hoffen auf ein Wiedersehen!
Projektwoche 2025 in den 1. Klassen
In der diesjährigen Projektwoche drehte sich in den ersten, dritten und vierten Klassen alles um das Thema Medien.
Die SchülerInnen der ersten Klassen haben im Rahmen der Projektwoche die Lektüre "Welche Farbe hat die Freunschaft?" von Ursel Scheffler gelesen. Im Buch geht es um einen aufregenden Tag der beiden SchülerInnen Max und Mira: Sie bekommen einen neuen Mitschüler aus Afrika, spielen ein Theaterstück vom Anderssein und lernen, dass kein Fingerabdruck dem anderen gleicht. Bei Mira zu Hause erfährt Max, warum ihre Mama fastet und was beim islamischen Zuckerfest passiert.
Das Buch greift das Thema Fremdsein und den Umgang mit Menschen anderer Kulturen kindgerecht auf.
Ausflug der Klasse 2b auf die Münchner Bucherschau
Ende November besuchte die Klasse 2b die Münchner Bücherschau, die dieses Jahr im Haus der Kunst stattfindet. Die Kinder waren überwältigt von den vielen tollen Kinderbüchern. Viele haben sich ganz viele Buchtitel notiert und vielleicht können sie ja das ein oder andere Buch aus der Bücherei ausleihen oder bekommen es sogar geschenkt. In der Lesung der Autorin Stefanie Höfler lernten die Kinder das Buch „Ameisen in Adas Bauch- ein Kinderbuch über laute und leise Gefühle“ kennen. Viele konnten sich in Adas Geschichten wiederfinden. Am schönsten fanden alle das Wort „kakaogemütlich“, das Adas Stimmung an einen regnerischen Herbsttag beschreibt.